previous arrow
next arrow

Ball­sport

Ball­sport haben wir auch drauf! Frei­tags spie­len un­se­re Vol­ley­bal­ler auf und am Don­ners­tag ro­cken un­se­re Fit­ness­sport­ler die Halle.
So­wohl bei den Fit­ness­sport­lern am Don­ners­tag wie auch bei un­se­ren Vol­ley­bal­lern am Frei­tag geht’s rich­tig rund.  Hier wer­den die Bälle ge­schla­gen, ge­tre­ten, ge­pritscht, ge­bag­gert und ge­kickt. Un­se­re Sport­ler su­chen immer ak­ti­ve Mit­spie­ler – keine Geg­ner, keine Opfer, son­dern Leute, die tat­säch­lich ins Team pas­sen. Ball­sport be­deu­tet eben ganz klar Team­sport!

Trai­nings­zei­ten

Vol­ley­ball

An­ga­be, Netz­rol­ler, Wie­der­ho­lung, bag­gern, prit­schen, schmet­tern, blo­cken, hech­ten, ret­ten, punk­ten.

Mit­ein­an­der übers Netz und rein ins geg­ne­ri­sche Feld.

Vol­ley­ball ist Team­sport, der be­geis­tert, der ver­bin­det. Und ja, wir wol­len tat­säch­lich nur spie­len! Spielst Du mit?

Trai­nings­zei­ten

Func­tio­nal­GYM

Bei un­se­rem Func­tio­nal­GYM ist jeder Teil­neh­mer ein Ge­win­ner! Ob Frau oder Mann, Youngs­ter, Mid- oder Best Ager, hier tref­fen alle Alters-​ und Leis­tungs­stu­fen zu­sam­men und trai­nie­ren ge­mein­sam Kon­di­ti­on und Ko­or­di­na­ti­on. Schnel­le Sprints ge­paart mit Aus­dau­er­ein­hei­ten wech­seln sich mit funk­tio­nel­len Stretching-​ und Kraft­ein­hei­ten ab. Je nach in­di­vi­du­el­lem Ziel und Leis­tungs­stand kann jeder das Trai­ning für sich selbst op­ti­mal do­sie­ren.

Jeden Diens­tag trai­nie­ren Herr­mann und Wer­ner un­se­re Sport­ler mit neuen, mo­der­nen und an­spruchs­vol­len Übun­gen. Lan­ge­wei­le kommt nie auf! Im Lauf der Jah­res­zei­ten va­ri­iert das Trai­ning je nach Wit­te­rung zwi­schen Turn­hal­le und Sport­platz.

Trai­ning und Ab­nah­me des DOSB-​Sportabzeichens ist wäh­rend die­ser Trai­nings­ein­heit mög­lich. Bitte vor­her an­mel­den!

Trai­nings­zeit

La­dies­gym­nas­tik

Nur wer sich re­gel­mä­ßig be­wegt, bleibt auch im Alter fit und fle­xi­bel. Bei un­se­rer La­dies­gym­nas­tik grei­fen un­se­re Best-​Agerinnen jeden Mitt­woch an und hal­ten ihren Kör­per fit.

Das Trai­ning ist spe­zi­ell auf diese ent­spre­chen­den Be­dürf­nis­se an­ge­passt. Es ist ein lo­cke­rer Mix aus Ko­or­di­na­ti­on, Kraft, Be­weg­lich­keit und Aus­dau­er.

Trai­nings­zei­ten

Yoga

„Son­nen­gruß“ und „Her­ab­schau­en­der Hund“ sowie „Me­di­ta­ti­on“ und „Tie­fen­ent­span­nung“ sind nur ei­ni­ge we­ni­ge, aber grund­le­gen­de Ele­men­te un­se­rer Hatha-​Yoga-Stunden. Män­ner wie Frau­en kom­men re­gel­mä­ßig, um Kraft zu tan­ken, den Kör­per zu stär­ken und um zu ent­span­nen.

Yoga, die fern­öst­li­che Lehre des Yin & Yang, ver­eint Kör­per und Geist in flüs­si­gen Be­we­gungs­for­men. Gleich­zei­tig schult es Kraft, Ko­or­di­na­ti­on und Gleich­ge­wicht und trägt so aktiv zu einem ge­sun­den Wohl­be­fin­den bei.

Trai­nings­zei­ten

El­tern/Kind – Tur­nen

Das Eltern-​Kind-Turnen ist für viele Kin­der der erste Kon­takt mit der Turn­hal­le und dem Turn­sport. Zu­sam­men mit ihren El­tern er­ler­nen hier die Kin­der spie­le­risch erste Be­we­gungs­ab­läu­fe und ein­fa­che Ko­or­di­na­ti­ons­übun­gen. An der Hand von Mama oder Papa fal­len die ers­ten Ver­su­che leicht. Ge­mein­sam wird ge­lau­fen, ba­lan­ciert, ge­rollt und ge­sprun­gen. Dies stärkt neben der kör­per­li­chen Fit­ness auch die Eltern-​Kind-Bindung.

Trai­nings­zei­ten

Kleinkinder-​Turnen

Beim Klein­kin­der­tur­nen wer­den die ers­ten wich­ti­gen Grund­stei­ne ge­legt. Unser Klein­kin­der­tur­nen ba­siert vor allem auf Spaß an der Be­we­gung und ist ga­ran­tiert frei von jeg­li­chem Leis­tungs­druck! Das Klein­kin­der­tur­nen ist für alle Kin­der ge­eig­net, die sich gerne und viel be­we­gen. Hier ler­nen sie vor allem die Ko­or­di­na­ti­on des ei­ge­nen Kör­pers – an und mit Turn­ge­rä­ten.

Trai­nings­zei­ten

[table “2” not found /]

Kin­der/Jugend-​Turnen

Neben all der Dis­zi­plin, die im Tur­nen un­ver­zicht­bar ist, darf auch der Spaß beim Tur­nen nicht zu kurz kom­men. Bei­des för­dern wir in un­se­rer Kin­der­turn­stun­de (Gym­nas­tik/Akro­ba­tik) für Mäd­chen und Jun­gen von 7 bis 10 Jah­ren.

Trai­nings­zei­ten

Erwachsenen-​Turnen

Als einer der ganz we­ni­gen Ver­ei­ne in Mün­chen bie­ten wir ein frei­es Turn- Trai­ning für junge und nicht mehr so junge Er­wach­se­ne an. Alle – Leis­tungs­sport­ler wie An­fän­ger (ab 16 Jah­ren) – fin­den bei uns idea­le Trai­nings­be­din­gun­gen. Ju­gend­li­che, Mid- und Best-​Ager trai­nie­ren hier ge­mein­sam mit un­ter­schied­lichs­ten Zie­len: Leis­tungs­auf­bau, Leis­tungs­er­halt oder ein­fach nur Spaß.
Na­tür­lich wird das freie Trai­ning von er­fah­re­nen Trai­nern be­glei­tet. Hil­fe­stel­lung und/oder fach­li­cher Rat kom­men hier auf den Punkt.

Trai­nings­zei­ten

Sport­an­ge­bo­te (M/W/D)

Func­tio­nal­gym­nas­tik

Kin­der­tur­nen

La­dies­gym

Tisch­ten­nis

Hatha-​Yoga

Ge­rä­te­tur­nen

Fit­ness­spie­le

Vol­ley­ball