Ballsport haben wir auch drauf! Freitags spielen unsere Volleyballer auf und am Donnerstag rocken unsere Fitnesssportler die Halle.
Sowohl bei den Fitnesssportlern am Donnerstag wie auch bei unseren Volleyballern am Freitag geht’s richtig rund. Hier werden die Bälle geschlagen, getreten, gepritscht, gebaggert und gekickt. Unsere Sportler suchen immer aktive Mitspieler – keine Gegner, keine Opfer, sondern Leute, die tatsächlich ins Team passen. Ballsport bedeutet eben ganz klar Teamsport!
Autor: admin
Volleyball
Angabe, Netzroller, Wiederholung, baggern, pritschen, schmettern, blocken, hechten, retten, punkten.
Miteinander übers Netz und rein ins gegnerische Feld.
Volleyball ist Teamsport, der begeistert, der verbindet. Und ja, wir wollen tatsächlich nur spielen! Spielst Du mit?
Trainingszeiten
FunctionalGYM
Bei unserem FunctionalGYM ist jeder Teilnehmer
ein Gewinner! Ob Frau oder Mann, Youngster, Mid- oder Best Ager, hier treffen
alle Alters- und Leistungsstufen zusammen und trainieren gemeinsam Kondition
und Koordination. Schnelle Sprints gepaart mit Ausdauereinheiten wechseln sich mit
funktionellen Stretching- und Krafteinheiten ab. Je nach individuellem Ziel und
Leistungsstand kann jeder das Training für sich selbst optimal dosieren.
Jeden Dienstag trainieren Herrmann und Werner unsere Sportler mit neuen,
modernen und anspruchsvollen Übungen. Langeweile kommt nie auf! Im Lauf der
Jahreszeiten variiert das Training je nach Witterung zwischen Turnhalle und
Sportplatz.
Training und Abnahme des DOSB-Sportabzeichens ist während dieser
Trainingseinheit möglich. Bitte vorher anmelden!
Trainingszeit
Ladiesgymnastik
Nur wer sich regelmäßig bewegt, bleibt auch im Alter fit und flexibel. Bei unserer Ladiesgymnastik greifen unsere Best-Agerinnen jeden Mittwoch an und halten ihren Körper fit.
Das Training ist speziell auf diese entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Es ist ein lockerer Mix aus Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
Trainingszeiten
Yoga
„Sonnengruß“ und „Herabschauender Hund“ sowie „Meditation“ und „Tiefenentspannung“ sind nur einige wenige, aber grundlegende Elemente unserer Hatha-Yoga-Stunden. Männer wie Frauen kommen regelmäßig, um Kraft zu tanken, den Körper zu stärken und um zu entspannen.
Yoga, die fernöstliche Lehre des Yin & Yang, vereint Körper und Geist in flüssigen Bewegungsformen. Gleichzeitig schult es Kraft, Koordination und Gleichgewicht und trägt so aktiv zu einem gesunden Wohlbefinden bei.
Trainingszeiten
Eltern/Kind – Turnen
Das Eltern-Kind-Turnen ist für viele Kinder der erste Kontakt mit der Turnhalle und dem Turnsport. Zusammen mit ihren Eltern erlernen hier die Kinder spielerisch erste Bewegungsabläufe und einfache Koordinationsübungen. An der Hand von Mama oder Papa fallen die ersten Versuche leicht. Gemeinsam wird gelaufen, balanciert, gerollt und gesprungen. Dies stärkt neben der körperlichen Fitness auch die Eltern-Kind-Bindung.
Trainingszeiten
Kleinkinder-Turnen
Beim Kleinkinderturnen werden die ersten wichtigen Grundsteine gelegt. Unser Kleinkinderturnen basiert vor allem auf Spaß an der Bewegung und ist garantiert frei von jeglichem Leistungsdruck! Das Kleinkinderturnen ist für alle Kinder geeignet, die sich gerne und viel bewegen. Hier lernen sie vor allem die Koordination des eigenen Körpers – an und mit Turngeräten.
Trainingszeiten
[table “2” not found /]Kinder/Jugend-Turnen
Neben all der Disziplin, die im Turnen unverzichtbar ist, darf auch der Spaß beim Turnen nicht zu kurz kommen. Beides fördern wir in unserer Kinderturnstunde (Gymnastik/Akrobatik) für Mädchen und Jungen von 7 bis 10 Jahren.
Trainingszeiten
Erwachsenen-Turnen
Als einer der ganz wenigen Vereine in München bieten wir ein freies Turn- Training für junge und nicht mehr so junge Erwachsene an. Alle – Leistungssportler wie Anfänger (ab 16 Jahren) – finden bei uns ideale Trainingsbedingungen. Jugendliche, Mid- und Best-Ager trainieren hier gemeinsam mit unterschiedlichsten Zielen: Leistungsaufbau, Leistungserhalt oder einfach nur Spaß.
Natürlich wird das freie Training von erfahrenen Trainern begleitet. Hilfestellung und/oder fachlicher Rat kommen hier auf den Punkt.